Funktionsanalyse bei Knirschen / Pressen und Schienentherapie

Stark wachsende Patientenzahlen weist die Myoarthropathie auf. Sie umfasst alle schmerzhaften Prozesse der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur.

Bedingt durch Computerarbeit und unser schnelles Leben knirschen und pressen immer mehr Patienten bei der Arbeit oder im Schlaf mit den Zähnen.

Die Diagnose, das ganzheitliche Herangehen an den Symptomkomplex in enger Abstimmung mit Orthopäden und Physiotherapeuten, erfolgt in erster Linie durch eine klinische Untersuchung mit Austastung der muskulären Strukturen und Abhören der eventuell vorhanden Kiefergelenkgeräusche.

Abhängig vom Befund werden durch Einschleifen von Zähnen und/oder Austausch von Zahnersatz vorhandene Störkontakte entfernt, durch eine Schienentherapie schmerzhafte Veränderungen gelindert und eventuell durch eine spezielle Manualtherapie beim Physiotherapeuten begleitend therapiert.